Good Impact Magazin
#14 – Arktisfieber
#14 – Arktisfieber
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
UVP: €10,00 EUR
Die Arktis schmilzt rasant. Das hat Auswirkungen auf das gesamte Klimasystem der Welt. Sie wird Spielball der Politik und imperialer Gelüste. Schon bald wird das arktische Meer im Sommer schiffbar sein, Bodenschätze könnten abgebaut werden. Das ist eine Bedrohung für das Leben in dem noch kaum bekannten Ökosystem, zu dem die Forschung immer neue Erkenntnisse aufdeckt. Was bedeutet das Schmelzen für das Klimasystem, für uns und die Menschen, die dort leben? Wer bewegt etwas vor Ort? Wie können wir der Entwicklung etwas entgegensetzen? Und wer tut das bereits?
Für unseren neuen Schwerpunkt haben wir Studien gewälzt, die neuesten Forschungsergebnisse unter die Lupe genommen, uns umgesehen, wer die Arktis bewegt, mit Inuit-Aktivist:innen und Expert:innen aus der Geophysik, Meeresbiologie und Politik gesprochen und sie gefragt, wie wir das Eis bewahren und schützen können.
- Erschienen im Mai 2025
- 100 Seiten
Weitere Themen der Ausgabe:
- Der Eisrausch – Was auf dem Spiel steht, wenn wir die Arktis nicht besser schützen
- Der Norden in Zahlen – Reiche Tierwelt, neue Seewege und 4 Millionen Menschen
- + Grade = - Arten – Der Narwal im Nordmeer ringt mit steigenden Temperaturen
- Die Arktis bewegen – Doppelte Jugendpower, Architektur, Permafrostpark. Vier Menschen, die anpacken
- Eis war einmal – Ein Gespräch über Politik und die neue Gier auf die Arktis
- Nordwärts – Von Eisbrechern und Polarforscher:innen




